Ein neues Schuljahr bringt auch stets Veränderung im Kollegium mit sich.
Die RBS Ulm erzielte die volle Punktzahl beim Projekt „Umwelt macht Schule“ der Stadt Ulm.
Werden Sie Mitglied im Förderverein der Robert-Bosch-Schule Ulm und unterstützen Sie damit den Bildungs- und Erziehungsauftrag unserer Schule.
Save the date: Schulfest des Technischen Gymnasiums am 14. Juli 2023 ab 16 Uhr.
Ulmer Unternehmen, das ZSW und die Robert-Bosch-Schule Ulm organisierten am 24. Mai 2023 den Berufsorientierungstag "Gemeinsam für die Zukunft -…
Der Schuljahresplan und die Blockpläne für das kommende Schuljahr sind verfügbar.
Die Reihe "RBS & Gesellschaft" soll den Blick auf die Themen unserer Zeit richten. Expert:innen und Politiker:innen im Austausch mit Schüler:innen.
Ein von der Gewerkschaft ver.di ausgerufener Warnstreik bringt am Montag, 27. März 2023, Einschränkungen im Fahrplan der SWU-Linien mit sich.
Staatssekretärin Sandra Boser besuchte unsere Schule, um sich unter anderem über den Stand der Digitalisierung zu informieren.
Die fünf Eingangsklassen des Technischen Gymnasiums besuchten im Februar 2023 den Landtag in Stuttgart und wurden dort auch von Abgeordneten…
Einladung zum Tag der Metallausbildung im Handwerk am 3.3.2023 an der RBS Ulm.
Der Erlös der SMV-Adventsaktion steht fest: 2600 Euro für AGERTO! Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder eine beachtliche Summe an…
Der diesjährige pädagogische Tag fand in Form eines Barcamps statt.
Die SMV der Robert-Bosch-Schule Ulm führt eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien durch.
Der vor fast einem Jahr gestartete 50. Jahrgang Kfz-Meisterschüler an der Robert-Bosch-Schule Ulm wurde nun feierlich entlassen.
Mit der Einführung des neuen Jugendtickets wird der Weg für die günstigere Alternative zur Schülermonatskarte frei gemacht.
Vom 12.12. bis 16.12. findet die traditionelle Adventsaktion unserer SMV statt. Der Erlös kommt dem Projekt AGERTO zu Gute.
Die Robert-Bosch-Schule Ulm hat mit dem Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (DZOK) eine Bildungspartnerschaft vereinbart.
Prüfungsvorbereitung für die AEVO-Prüfung in der Abteilung Fahrzeugtechnik.
Der Schülerrat trat zusammen, um die Schülersprecher:innen zu wählen.
Bloßes Spielen im Unterricht für berufliche Kommunikation (BKOM)? Weit gefehlt!
Personalausflug der Mitarbeiter:innen der RBS Ulm in das Obere Donautal.
Die Mensa auf dem Kuhberg wartet auf euren Besuch.
Unsere SMV hat sich für die Installation eines Wasserspenders eingesetzt, der inzwischen in Betrieb genommen wurde.
Auch unsere Schüler:innen beteiligten sich am heutigen Friedensmarsch zum Ulmer Marktplatz.
Endlich konnte - nach coronabedingter Verschiebung - die Delegation der RBS ihre Partnerschule in Bosnien und Herzegowina besuchen.
Am Aktionstag "Verkehrssicherheit" besuchten uns Experten von Caritas, Landratsamt und Polizei, um unsere Schüler:innen auf Gefahren für die…
Das Sekretariat der Robert-Bosch-Schule ist am 13.04.2022 und 14.04.2022 von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Vom 19.04.2022 bis 22.04.2022 ist das Sekretariat…
SMV-Kuchenverkauf für die Ukraine am 11. April 2022. Kuchenspenden erwünscht.
Die Maskenpflicht entfällt. Corona-Schnelltests zweimal pro Woche.
Dieser Frage geht das internationalen Projekt „VET School Partnership Network“ nach.
Mit der Einschulung der neuen Kfz-Meisterschüler am 1. Februar 2022 hat der 50. Jahrgang der Kfz-Meisterschule begonnen.
Bei der SMV-Adventsaktion wurde ein Spendenbetrag in Höhe von 3.500 Euro für das Partnerprojekt AGERTO erzielt.
Der Informationsabend für das Sechsjährige Technische Gymnasium (6TG) findet am 22.02.2022 um 18 Uhr online statt.
Unsere Tagebücher werden digital. Zunächst in Testklassen und im kommenden Schuljahr wird es dann ausschließlich digitale Tagebücher an der RBS geben.
Im Zuge der Präventionsarbeit war das Präventionsteam des Polizeipräsidiums Ulm bei uns zu Gast.
Die Ulmer beruflichen Schulen informierten über ihre bevorstehenden Informationsabende in der örtlichen Tagespresse.
Tägliche Schnelltests auf das Corona-Virus für nicht vollständig immunisierte Schüler:innen.
Die Lehrer:innen der RBS erhalten ihre neuen Tablets.
Die SMV ruft zur jährlichen Spendenaktion für unser Partnerprojekt AGERTO in Togo auf.
Impfangebot für Lehrkräfte der Schulen am Kuhberg und Beschäftigte der Stadt Ulm
Die Website der Robert-Bosch-Schule Ulm wurde von Grund auf neu gestaltet.
Ehrung der 20 "Bestmeister" in Friedrichshafen, darunter ein Schüler der Robert-Bosch-Schule Ulm.
Demokratie in der Schule: Der Schülerrat trat zusammen.
Das mobile Impfteam ist am 28. September 2021 am Campus Kuhberg.