Auch unsere Schüler:innen beteiligten sich am heutigen Friedensmarsch zum Ulmer Marktplatz.
Endlich konnte - nach coronabedingter Verschiebung - die Delegation der RBS ihre Partnerschule in Bosnien und Herzegowina besuchen.
SMV-Kuchenverkauf für die Ukraine am 11. April 2022. Kuchenspenden erwünscht.
Die Maskenpflicht entfällt. Corona-Schnelltests zweimal pro Woche.
Dieser Frage geht das internationalen Projekt „VET School Partnership Network“ nach.
Mit der Einschulung der neuen Kfz-Meisterschüler am 1. Februar 2022 hat der 50. Jahrgang der Kfz-Meisterschule begonnen.
Bei der SMV-Adventsaktion wurde ein Spendenbetrag in Höhe von 3.500 Euro für das Partnerprojekt AGERTO erzielt.
Der Informationsabend für das Sechsjährige Technische Gymnasium (6TG) findet am 22.02.2022 um 18 Uhr online statt.
Unsere Tagebücher werden digital. Zunächst in Testklassen und im kommenden Schuljahr wird es dann ausschließlich digitale Tagebücher an der RBS geben.
Im Zuge der Präventionsarbeit war das Präventionsteam des Polizeipräsidiums Ulm bei uns zu Gast.
Die Ulmer beruflichen Schulen informierten über ihre bevorstehenden Informationsabende in der örtlichen Tagespresse.
Tägliche Schnelltests auf das Corona-Virus für nicht vollständig immunisierte Schüler:innen.
Die Lehrer:innen der RBS erhalten ihre neuen Tablets.
Die SMV ruft zur jährlichen Spendenaktion für unser Partnerprojekt AGERTO in Togo auf.
Impfangebot für Lehrkräfte der Schulen am Kuhberg und Beschäftigte der Stadt Ulm
Die Website der Robert-Bosch-Schule Ulm wurde von Grund auf neu gestaltet.
Ehrung der 20 "Bestmeister" in Friedrichshafen, darunter ein Schüler der Robert-Bosch-Schule Ulm.
Demokratie in der Schule: Der Schülerrat trat zusammen.
Das mobile Impfteam ist am 28. September 2021 am Campus Kuhberg.